AT-OeStA/HHStA UR AUR 6209 Ritter Peter von Regesheim und seine Frau Mathilde von Butenkon bekennen, von dem österreichischen Vogt im Ergau und Oberelsass, Ritter Hermann von Landenberg und dem österreichischen Pfleger inm Suntgau, Johann von Halwil, den österreichischen Herzögen 53 Mark Silber un

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6209
Titel:Ritter Peter von Regesheim und seine Frau Mathilde von Butenkon bekennen, von dem österreichischen Vogt im Ergau und Oberelsass, Ritter Hermann von Landenberg und dem österreichischen Pfleger inm Suntgau, Johann von Halwil, den österreichischen Herzögen 53 Mark Silber und 51 Goldgulden schuldig zu sein, die bis nächsten Frauentag gezahlt werden sollen.
Entstehungszeitraum:28.06.1333
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 6; Schatzarchiv Innsbruck, Lade 80
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Ritter Peter von Regesheim und seine Frau Mathilde von Butenkon
Empfänger/Vertragspartner:österreichische Herzöge
Sprache:Deutsch
Siegel:1 anhangendes Siegel, fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Lichnowsky, Geschichte des Hauses Habsburg III, Nr. 947; Thommen, Urkunden zur Schweizer Geschichte I, Nr. 377.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1363
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4201566
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl