Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6218 |
| Titel: | Erzbischof Friedrich nimmt Heinrich von Velben und seine Geschwister, Kinder Ottos von Velben, gänzlich in seine Huld, vergisst alles, was Otto gegen ihn und seine Kirche getan hat, wogegen Heinrich eidlich gelobt, dass er mit Heirat in die Gewalt des Erzbischofs kehre und mit Dienst bei ihm bleibe und auch seinen Bruder dazu anweise. Der Erzbischof lässt ihm alles, was sein Vater hatte und von Rechts wegen dem Erzbischof verfallen wäre, unverzogen seines Vetters Friedrich Rechte. Was Friedrich der Leibnitzer und seine Frau Offmey oder andere Leute innehaben, damit soll Heinrich nichts zu schaffen haben. Der Erzbischof lässt ihnen auch ledig den Teil an dem Turm von Kaprun, der Fürpfand des Erzbischofs war, und den Bau des Hauses zu Felm, dagegen haben Heinrich etc. dem Erzbischof alles ledig gelassen, was ihnen an diesem Haus gehört. |
| Entstehungszeitraum: | 17.07.1333 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 10/13; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Heinrich von Velben und seine Geschwister, Kinder Ottos von Velben |
| Ort: | Salzburg |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1363 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4201575 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |