Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6224 |
| Titel: | Elisabeth, verwitwete Gralant von Löwenburg, und die Brüder Heinrich und Ulrich Gralant von Löwenburg bekennen, dass sie Graf Albrecht von Görz, dessen Brüdern Meinhard und Heinrich, Grafen von Görz, und ihren Erben die Ortschaften Mauntz, Neudorf, Hermagor, Eywanzed samt allen hinzugehörigen Leuten, Gütern und Rechten, dann Gericht und Herrschaft Hasberg um 40 Mark Schillinge verkauft haben und jeder Abgang in dem Jahreseinkünften von 70 Mark aus dem erwähnten Verkauft obzeiten aus dem Einkommen ihrer Maut dort unweigerlich erstatten wolle. |
| Entstehungszeitraum: | 31.07.1333 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 24; Innerösterreich; Hofkammerarchiv |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Elisabeth, verwitwete Gralant von Löwenburg, und die Brüder Heinrich und Ulrich Gralant von Löwenburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Graf Albrecht von Görz, dessen Brüder Meinhard und Heinrich, Grafen von Görz |
| Ort: | Weissensee |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 anhangende Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1363 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4201581 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |