Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6290 |
| Titel: | Der Jude Isserl aus Pettau und seine Frau Ester quittieren eine Zahlung Friedrichs von Windischgrätz in Vertretung des Salzburger Erzbischofs Friedrich III. |
| Entstehungszeitraum: | 03.04.1334 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 8/46; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Der Jude Isserl (Izzerli) aus Pettau und seine Frau Ester (Hester) bekennen, dass ihnen Friedrich von Windischgrätz, Vizedom zu Leibnitz, für ihren Herrn [Friedrich III., Erzbischof] von Salzburg 18 Mark Silber als zweite Rate bezahlt hat. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Izzerli, Jude von Pettau, und seine Frau Hester |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1364 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4202499 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |