Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Siegelsammlung Gehe |
| Titel: | Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) |
| Entstehungszeitraum: | ca. 19. Jh. |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | Entstanden in der Bibliothek der Gehe Stiftung, im "Archiv für deutsche Politik und Kultur", Dr. Ottomar Schuchardt, Dresden, kleine Brüdergasse 21, I. |
| Archivierungsgeschichte: | Kauf 1938/39 durch die Nationalblibliothek Wien. Übergabe an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv aus Gründen der Bestandsbereiniung und wegen des bibliotheksfremden Gegenstands. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Es handelt sich um 9 Kartons auf die rote Wachssiegel aufgedrückt sind, und um 4 lose Siegel. Im Wesentlichen handelt es sich um Siegel von Städten und Gemeinden aus Sachsen. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1930 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4214502 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |