AT-OeStA/HHStA UR AUR 6486 Bischof Konrad von Freising und das Kloster Seitenstetten schließen einen Kompromiss wegen einiger Zehente von Neubrüchen in Gestnich, 1 Pfund Einnahmen in Hollenstein, des Lehens an dem Bach in der Pfarre Piberbach und eines Hausteils in Waidhofen., 1335.08.14 (Einzelst

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6486
Titel:Bischof Konrad von Freising und das Kloster Seitenstetten schließen einen Kompromiss wegen einiger Zehente von Neubrüchen in Gestnich, 1 Pfund Einnahmen in Hollenstein, des Lehens an dem Bach in der Pfarre Piberbach und eines Hausteils in Waidhofen.
Entstehungszeitraum:14.08.1335
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 1;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Bischof Konrad von Freising
Empfänger/Vertragspartner:Kloster Seitenstetten
Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Siegel:4 anhangende Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:FRA II/35, Nr. 653; Martin, Regesten III Nr. 984.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:verwendet für:
AT-OeStA/HHStA UR AUR 6498 Erzbischof Friedrich von Salzburg bestätigt den Kompromissbrief zwischen Bischof Konrad von Freising und Abt Dietrich von Seitenstetten vom 14.08.1335., 1335.09.19 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1365
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4220573
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl