Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6530 |
| Titel: | Kardinal Ganzelin an Erzbischof Friedrich von Salzburg betreffend die Lossprechung des Domherrn Heinrich von Stufels von Brixen, der den Scholastiker Johann verwundet hat. |
| Entstehungszeitraum: | 01.01.1336 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kardinal Ganzelin |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
| Ort: | Avignon |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | liegt: 01.03.1336 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | verwendet für: AT-OeStA/HHStA UR AUR 6555 Erzbischof Friedrich transsumiert für Propst Konrad von Neustift bei Brixen, die Urkunde: Kardinal Gauzelin, Bischof von Albano als Pönitentiar an Erzbischof Friedrich oder seinen Generalvikar: Heinrich genannt "Scuuesls", Domherr von Brixen und Pfarrer von Kals, Diözese
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1366 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4221849 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |