Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Patente 332.39 |
Titel: | Kreisschreiben des böhmischen Landesguberniums aufgrund des Hofdekretes vom 12. November 1787, dass in dem gedruckten, alfabetischen Verzeichnis der Namen, die für die jüdische Nation vom 1. Jänner 1788 an zu führen gestattet sind, die Vornamen hervorgehoben sind, deren Auswahl den Juden freigestellt ist. Alle anderen Namen in dieser Liste sind als verboten anzusehen |
Entstehungszeitraum: | 22.11.1787 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-2, fünf gedruckte Exemplare mit einerm Verzeichnis der erlaubten Namen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Zwei Exemplare "Alphabetisches Verzeichniß derjenigen Männer und Weibernamen, welche zum Gebrauch der jüdischen Nazion vom ersten Jenner 1788 nur blos nach der deutschen, oder christlichen Aussprache zu führen gestattet sind. Nebst jenen Namen, welche für die Zukunft gänzlich zu unterbleiben haben", Wien bei Joseph Edlen von Kurzbek, 1787, 56 Seiten |
Sprache: | Deutsch |
Geographische Angaben: | Prag |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1817 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4227382 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|