Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Patente 336.01 |
Titel: | Nachricht der Landesregierung im Erzherzogtum Österreich unter der Enns betreffend die Pflanze Bello Donna, auch Tollkirsche, Wolfsbeere, Wolfskirsche, Tollkraut oder Waldnachtschatten genannt: Beschreibung ihres Aussehens, ihrer Giftigkeit, der Wirkung der Beeren und Gegenmittel |
Entstehungszeitraum: | 01.02.1788 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-2, zwei gedruckte Exemplare, mit drei Abbildungen der Pflanze |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
Geographische Angaben: | Wien |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Gegenmittel: Absud aus Weinstein, Eibisch, Manna (Früchte der Röhren-Kassie), Klistiere |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1818 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4235705 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|