Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 7684 |
Titel: | Margret, Witwe des Weichart, Bürgerin von Wien, erklärt, dass sie den von ihrem Mann dem Kloster Baumgartenberg um des Seelenheils Willen geschenkten Weingarten zu Guntramsdorf an dem Wartberg von dem Kloster wieder erlangt habe, gegen jährliche 3 Pfund Pfennige Zins. |
Entstehungszeitraum: | zwischen 20.02.1345 und 27.02.1345 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Datierung fraglich - fraglich ob Sonntag Reminiscere oder Oculi gemeint ist. |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 4; Kloster Baumgartenberg |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Margret, Witwe des Weichart, Bürgerin von Wien |
Empfänger/Vertragspartner: | Kloster Baumgartenberg |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 3 anhangende Siegel, 2 vorhanden, 1 fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Wiener Regesten 3080 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1375 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4282434 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|