Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 7707 |
Titel: | Gräfin Sophie von Ortenburg gestattet ihrem Vettern den Grafen Otto, Heinrich und Friedrich von Ortenburg die Einlösung verschiedener Pfandgüter, die sie von ihnen inne hatte und sohin weiter verpfändete vorbehaltlich ihres Anspruches auf 1000 Mark Aquilejer Pfennige, um welche Summe ihr Güter verpfändet worden waren. |
Entstehungszeitraum: | 14.04.1345 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 24 |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Gräfin Sophie von Ortenburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Grafen Otto, Heinrich und Friedrich von Ortenburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 2 Siegel angekündigt: Ausstellerin (fehlt); Graf Burkhard von Maidburg, Bruder der Ausstellerin. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1375 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4282520 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|