Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 7731 |
Titel: | Heinrich von Annenberg bekennt, von Albert von Aichach und seinem Bruder Friedrich als Prokuratoren der Markgräfin Margarethe von Brandenburg, Herzogin von Kärnten, 100 Mark Berner empfangen zu haben, als einen Teil der Rückzahlung der 400 Mark, wofür derselbe Heinrich von der Markgräfin 40 Mark Gülten bekommen hatte, er lässt von diesen 40 Mark Gülten nun 11 Mark 6 1/2 Pfund frei. |
Entstehungszeitraum: | 17.06.1345 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 6 |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Heinrich von Annenberg |
Empfänger/Vertragspartner: | Markgräfin Margarethe von Brandenburg, Herzogin von Kärnten |
Ort: | "in villa Lechs, in castro domini Heinrici de Annenperch" |
Sprache: | Latein |
Siegel: | Siegel des Ausstellers |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Notariatsinstrument |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1375 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4284033 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|