Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 7962 |
| Titel: | Gisela, Witwe Leopolds des Läbleins, gibt 10 Schilling Wiener Pfennige der Frauenkirche zu Wiener Neustadt zur Wiederlegung der Gült, die sie und ihr verstorbener Vetter, Gilg der Maurer, zu einer ewigen Messe auf den St. Barbara Altar gegeben haben. Von den besagten 10 Schilling liegen 3 auf einem Haus vor dem Ungartor, 1/2 Pfund auf 2 Fleischbänken dort und 3 Schilling auf einem Schliffstein unter der Brücke vor dem Ungartor. |
| Entstehungszeitraum: | 27.03.1347 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 2; Wiener Neustadt |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Gisela, Witwe Leopolds des Läbleins |
| Empfänger/Vertragspartner: | Frauenkirche zu Wiener Neustadt |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 3 anhangende Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1377 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4287709 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |