AT-OeStA/HHStA UR AUR 7981 Konrad Poppendorfer, Ull Payger von Dürrenbach und ihre Frauen und Erben bekennen, dass sie dem Juden Jecklein aus Radkersburg, dessen Frau und Erben zweieinhalb Pfund Wiener Pfennig und 16 Wiener [Pfennig] bis zum nächsten St. Gilgentag (1. 9.) bezahlen sollen., 1347.05

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 7981
Titel:Konrad Poppendorfer, Ull Payger von Dürrenbach und ihre Frauen und Erben bekennen, dass sie dem Juden Jecklein aus Radkersburg, dessen Frau und Erben zweieinhalb Pfund Wiener Pfennig und 16 Wiener [Pfennig] bis zum nächsten St. Gilgentag (1. 9.) bezahlen sollen.
Entstehungszeitraum:14.05.1347
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Konrad Poppendorfer, Ull Payger von Dürrenbach und ihre Frauen und Erben bekennen, dass sie dem Juden Jecklein (Jeclein) aus Radkersburg, dessen Frau und Erben zweieinhalb Pfund Wiener Pfennig und 16 Wiener [Pfennig] bis zum nächsten St. Gilgentag (1. 9.) bezahlen sollen. Tun sie das nicht, sollen Pfänder gestellt werden, und sollte auch das nicht geschehen, so haften sie mit ihrem gesamten Gut, aus dem der Hauptmann der Steiermark die Juden entschädigen soll. Zudem kommen während der genannten Frist sechs Wiener Pfennig pro Pfund und Woche an Zinsen hinzu. (Brugger/Wiedl).
Aussteller:Konrad Poppendorfer und Ull Payger von Dürrenpach
Empfänger/Vertragspartner:Jecklein der Jude von Radkersburg
Darin:Hebräischer Rückvermerk
Sprache:Deutsch
Siegel:Siegel Konrad Poppendorfers und Ull Paygers angekündigt, das erste stark beschädigt, das zweite fehlt.
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter Bd. 2, Nr. 588.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1377
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289466
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl