Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 15-10 |
| Titel: | Korrespondenz mit Heimpel, Hermann |
| Entstehungszeitraum: | 1936 - 1962 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 61 Blatt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Umfangreiche Korrespondenz betreffend die Organisation der deutschsprachigen Mediävistik nach 1945: Neuaufstellung der Regesta Imperii, Moumenta Germaniae Historica (Wahl zwischen Grundmann und Schieffer 1957), Reichstagsakten. Korrespondenz über Edition von Staatsschriften des späteren Mittelalters 6: Reformation Kaiser Siegmunds. Herausgegeben von Heinrich Koller (erschienen Stuttgart 1964). Unterlagen über die Organisation des Max Planck Instituts für Geschichte in Göttingen |
| Darin: | Korrespondenz mit Hermann Wiesflecker, Brief von Andreas Posch aus Graz |
| Sprache: | Deutsch |
| Geographische Angaben: | Wien, Göttingen, München, Graz |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Heimpel, Hermann (1901-1988), Deutschland, Historiker (Person\Wissenschafter) |
| Wiesflecker, Hermann (1913-2009), Österreich, Historiker (Person\Wissenschafter) |
| Koller, Heinrich (1924-2013), Österreich, Historiker (Person\Wissenschafter) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1992 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291876 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |