Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 8276 |
Titel: | Ull der Payer von Dürrenbach verschuldet sich bei Jeklein dem Juden von Radkersburg um 10 Schilling alter Grazer Pfennige. |
Entstehungszeitraum: | 18.05.1349 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Ull Payger von Dürrenbach, seine Frau und ihre Erben bekennen, dass sie dem Juden Jecklein (Jeclein) aus Radkersburg (Rakespurch), dessen Frau und Erben zehn Schilling Pfennig alter Grazer [Münze] bis zum kommenden St. Jakobstag (25. 7.) zahlen sollen, ansonsten sollen sie Pfänder stellen. Tun sie das nicht, geloben sie, den Juden jeglichen entstehenden Schaden aus ihren Gütern zu ersetzen, ansonsten soll der Hauptmann in Steier die Juden aus den Gütern der Schuldner entschädigen. Zudem sollen während der genannten Frist sechs Pfennig pro Pfund und Woche an Zinsen dazukommen. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Ull der Payer von Dürrenbach |
Empfänger/Vertragspartner: | Jeklein der Jude von Radkersburg |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch, Hebräisch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 90f., Nr. 631 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1379 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4294329 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|