Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 87-1-7 |
| Titel: | Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser. Erinnert darin, dass er anno 1632 anlässlich der Nürnbergischen Belagerung von dem Friedland, „damals ihrem grossen General Feldhauptmann“, zur Erhaltung der kaiserlichen Armaden 300.000 fl. in barem Geld geliehen. Der Kaiser habe diese Schuld auch anerkannt und Entschädigung durch Friedländische Güter in Böhmen versprochen. Schließlich habe der Kurfürst, obzwar ihm bares Geld lieber gewesen wäre, das Angebot auf die württembergischen. Herrschaft Heidenheim als teilweisen Ersatz angenommen. Diese sei ihm aber noch immer nicht übereignet worden, weshalb er um Anweisung der Statthalter in Stuttgart bitte. |
| Entstehungszeitraum: | 04.10.1635 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 16-19 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1665 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4298384 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |