|
KA-OeStA/KA BA ABA Akten 90, P-Nr. 8/1 Militärkanzlei Seiner Majestät, Verzeichnis Nordarmee: VIII. Armee-Corps, 1866 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | KA-OeStA/KA BA ABA Akten 90, P-Nr. 8/1 |
| Titel: | Militärkanzlei Seiner Majestät, Verzeichnis Nordarmee: VIII. Armee-Corps |
| Entstehungszeitraum: | 1866 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Josef Weber, Michael Angerer, Gustav Edler von Fragnern, Carl Schulz, Karl Kirchmayr, August Baron Wöber, Wilhelm Reinländer, Gustav Linner, August Stellwag von Carion, Johann Schwall, Ludwig Wenzl, Karl Schaller, Maximilian Baron Potier des Echelles, Ferdinand Freund, Rudolf Hiefer, Joseph Kamler, Georg Geutebrück, Moriz Berger, Karl Adamek, Leopold Kreysser von Kreyssern, Norbert Catty, Friedrich Crompton, Carl Fischer von See, Theodor Neuwirth, Friedrich baron stein zu Lausnitz, Johann Bayer von Bayersburg, Otto Lesonitzky, Eugen Kloczko, Julius von Mihalotzy, Anton Halecki Ritter von Nordenhorst, Friedrich Busek Freiherr zu Alten-Busek, Ladislaus Harmosde-Hihalom, Joseph Magistris, Franz Benisz, Friedrich Hennig, Alois Maurer, Karl Edler von Döpfner, Joseph Hiller, Maximilian Bonora, Johann Meyer, Emerich Fejer de Bück, Alfred Jonas, Alexander von Endte, Carl Edler von Orofino, Johann Schmidt, Clemens Schttnegg Edler von Zinzenfels, Franz Krepl, Prokop Clanner Ritter von Engelshofen, Hugo Zweigl, Joseph Graf Waldstein-Wartenberg, Joseph Schlögl Edler von Ehrenkreuz, Karl Haupt, Constantin Freiherr von Buol, Alois von Hanely, Wilhelm Ritter von Werchin, Adolph Ducke, Joseph von Schouppe, Maximilian Susan, Ignaz Peschek, Joseph Meitner, Franz Buluschek, Moriz Kramer, Ferdinand Osolsobie, Johann Salner, Joseph Fabisch, Georg Kotwa, Heinrich Saint Claire, Wilhlem Langer, Carl Freiherr de Vaux, Joseph Pippan, Karl Mainone von Mainsberg, Friedrich von Gehren, Johann Samonigg, Hugo Bilimek, Wilhlem Blesnowie von Degenkreuz, Franz Büchel Edler von Adlersklau , Rudolf Bergauer, Ernst Milligk, Eduard Fournier, Georg Babich, Anton Hruschka, Theodor Stuchly, August Mejer, Anton Sobotka, Arnold Staudacher, Joseph Linhart, Joseph Kopal, Michael Hussal, Jakob von Traun, Jakob Grössl, Albert graf Saint-Julien Wallsee, Adolph Edler von Mikessic, Jakob Poppauer, Carl Freiherr von Kutschera, Heinrich Widenmann, Julius Lefevre,Johann Rudolph von Wartburg, Emil Gründlinger, Albert Ritter von Plönnies, Carl Walter, Anton Chilarsky, Hermann Neumann, Joseph Rubesch, Franz Sellinski, Otto Huberl, Paul Graf Merveldt, Eduard Honstetter Ritter von Möwenstein, Emil Probst, Eduard Bach, Alexius Fabianics de Misefa, Alexander Lerch, Odilo Hergeth, Alexander Walluschek von Wallfeld, Franz Schebsta, Wolfgang Meixner von Maschausen, Dr. Albert Michaelis, Dr. Johann von Vilas, Dr. Georg Franke, Dr. Christoph Reindl, Thomas Pelisek |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Folio 1 - 10 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Siehe auch P-Nr. 8/6 und 8/11 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1896 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4363631 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|