AT-OeStA/HHStA UR AUR 9231 Friedrich von Aufenstein, Konrad Grädniek und Lorenz Gutenstain bekennen Nazzon dem Juden zu St. Veit 40 Mark Aquilejer Pfennige zu schulden., 1356.01.17 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:AT-OeStA/HHStA UR AUR 9231
Title:Friedrich von Aufenstein, Konrad Grädniek und Lorenz Gutenstain bekennen Nazzon dem Juden zu St. Veit 40 Mark Aquilejer Pfennige zu schulden.
Creation date(s):1/17/1356
Level:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Information on context

Provenienz:Rep. 3;
Archival Material Types:Urkunde

Information on content and structure

Brief:Friedrich von Auffenstein, Marschall in Kärnten, seine Frau und ihre Erben sowie Konrad von Gräding, Lorenz von Gutenstein und ihre Frauen und Erben bekennen, dass sie dem Juden Nazzon aus St. Veit, dessen Frau und Erben 14 Mark alter Agleier Pfennig bis zum kommenden St. Georgstag (24. 4.) in Geld oder mittels Schrein- oder essenden Pfändern zurückzahlen sollen. Ansonsten sollen sie einen Knecht mit einem Pferd nach St. Veit ins Einlager schicken, bis die Schuld bezahlt ist, zu der ab dem Stichtag drei Agleier Pfennig pro Mark und Woche an Zinsen hinzukommen. Sie versprechen, den Juden alle anfallenden Schäden zu ersetzen und setzen dafür ihre Güter als Sicherheit, aus denen der Hauptmann in Kärnten die Juden widrigenfalls entschädigen soll. Sie versprechen auch, die Schuld selbst zu begleichen und nicht an eine übergeordnete Instanz abzutreten. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Friedrich von Aufenstein, Konrad Grädniek und Lorenz Gutenstain
Empfänger/Vertragspartner:Nazzon der Jude
City:s.l.
Language:Deutsch
Siegel:3 anhangende Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Conditions of access and use

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Information on related materials

Publications:Brugger/Wiedl: Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich Bd. 2, Nr. 813, S. 174.
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:none
 

Usage

End of term of protection:12/31/1386
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4374950
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it nl