KA-OeStA/KA BA ABA Akten 91, P-Nr. 10/1 Militärkanzlei seiner Majestät, Nordarmee: I. leichte Cavallerie-Division, 1866 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:KA-OeStA/KA BA ABA Akten 91, P-Nr. 10/1
Titel:Militärkanzlei seiner Majestät, Nordarmee: I. leichte Cavallerie-Division
Entstehungszeitraum:1866
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Johann Freiherr von Waldstätten, Karl Nicke, Karl Ritter von Henneberg, Carl Leidesdorf, Hartwig Freiherr Wersebe, Julius Ritter von Foresti, Heinrich Mast, Josef Padrta, Ignatz von Fratricsevics, Heinrich Ritter von Ambrozy, Anton Smrz, Mathias Schwarz, Anton Erben, Moriz Simonyi de Simony et Varsany, Theodor Galgoczy de Galantha, Gustav Hyra, Franz Stieber, Julius von Balogh de Böd, Eugen von Hegedüs, Viktor von Pokorny, Johann Muczina, Stefan Nemeth, Karl Turek, Leopold Eichrodt, Koloman von Harmos de Hihalom, Hippolit von Kopacsy, Bela Freiherr Piret de Bihain, Lamoral Prinz Thurn und Taxis, Karl von Mayers, Gabriel Senyi de Nagy-Unyom, Eduard von Luckinacz, Stefan von Kovach, Bela von Senyi de Nagy-Unyom, Ernst Graf Correth, Albert Lenk von Treuenfeld, Ludwig Hudak, Karl Seidel, Dr. Friedrich Czappek, Viktorin Fürst Windischgrätz, Olivier Graf Wallis Freiherrn auf Carighmain, Karl von Bernd, Emanuel Diemmer, Johann von Wasmer, Franz Benes, Heinrich Zemliczka, Johann Bordolo Ritter von Boreo, Wladimir von Younga, Ludwig Graf Fedrigotti-Bossi, Konstantin von Braun, Ludwig Conte Bentivoglio, Franz Herlesch, Franz Lanhaus, Eugen von Mehlem, Ivo Freiherr Kussevics von Szambor, Karl Graf Geldern, Julius Dobner von Rantenhof, Elek Freiherr von Nopsta, Arthur Freiherr von Lederer, Gustav Graf forestier, Camillo Freiherr von Geramb, Adam von Berzeviczy de Kakas-Lomnitz, Oskar Ambro von Adamocz, Nikolaus Graf Chorinsky, Heinrich Bode, Johann Gans, Josef Hufnagl, Saul Brillant, Josef Bergmann, Eduard Girowitz, Sigmund Graf Khevenhüller-Metsch, Josef Rott, johann von Appel, Oscar Graf Bulgarini Conte d'Elci, Ferdinand Graf Degenfeld-Schonburg, Ladislaus Graf Thun-Hohenstein, Heinrich Peche, Friedrich Thomann, Franz Grasser, Julius Meduna von riedburg, Nikolaus Graf Pejacsevich von Verocze, Ladislaus von Smagalski, Georg Graf Stockau, Alfred Fürst Liechtenstein, Andreas Schlesinger, Karl Krenosz, Robert Ritter von Mayrau, Alfred Graf Harbuval et Chamare, Ludwig Maxon de Rövid, Karl Zaitsch von Egbell, August von Ambro, Karl von Toth, Robert von Kutschenbach, Dr. Andreas Gencsi, Josef Möschl, Bartholomäus Caufalik, Ludwig Fürst zu Windisch-Grätz, Franz Freiherr von Meding, Josef Gebert, Wilhelm Gradl, Eduard von Meibom, Albrecht Graf Waldstein-Wartenberg, Emanuel Graf Waldstein-Wartenberg, Stanislaus Graf Hoyos-Sprinzenstein, Josef Cerha

Angaben zum Umfang

Umfang:Folio 1 - 15

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):Siehe auch P-Nr. 10/3, 10/4, 10/5, 10/9, 10/11, 10/12, 10/13 und 10/14
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1896
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4380923
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl