AT-OeStA/KA NL 2441 (B,C) 2441 (B,C) MALCHER Fritz, 1888-1933 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2441 (B,C)
Titel:2441 (B,C) MALCHER Fritz
Entstehungszeitraum:zwischen 1888 und 1933
Darin:Glasplatten
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:2

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Fritz Malcher, geboren 23.3.1888, gestorben 4.10.1933

Fritz Malcher, Verkehrsplaner und Architekt, geb. am 22. 3. 1888 in Baden bei Wien, gest. am 4. 10. 1933 in New York. Malcher studierte Architektur an den Universitäten Wien und München, diente als Soldat im Ersten Weltkrieg an der italienischen Front im Hochgebirge und arbeitete nach 1918 als Architekt in Baden, wo er u. a. die Villa in der "Höflegasse 3" errichtete. Bekannt wurde Malcher mit dem von ihm entworfenen "Kärntnerstraßenprojekt", das er auf der Wiener Verkehrsausstellung 1926 zeigte. 1927 ging er nach Südamerika, versuchte in Havanna (Kuba) Fuß zu fassen und lebte ab 1929 in New York. 1930 wurden in Redburn, einem Villenort in der Nähe von New York, Straßen und Plätze nach seinen Entwürfen angelegt, die dem von ihm erfundenen "Steadyflow System" folgten.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Schwerpunkt Marmolata 1. Weltkrieg 1915/16: Diavortrag gehalten von Fritz Malcher im Stadttheater Baden im Jahre 1926
Vortrag doppelte Ausführung
Kartenkopie des Gefechtsfeldes
Kiste mit den Dias - Glasplatten
Lebenslauf Fritz Malcher
2 Fotos von Fritz Malcher

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1962
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4382925
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl