Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 9429 |
Titel: | Ortolf von Leubeneck, Richter zu Gmünd, und seine Frau Anna quittieren Erzbischof Ortolf von Salzburg über die Abfertigung für alle Dienste und Schäden im Krieg gegen die Grafen von Görz und Ortenburg. |
Entstehungszeitraum: | 19.04.1357 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 8/37; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Ortolf von Leubeneck, Richter zu Gmünd, und seine Frau Anna |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Ortolf von Salzburg |
Ort: | Gmünd |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 9428 Hermann von Liebenberg, Burggraf zu Feldsberg, quittiert Erzbischof Ortolf von Salzburg über 16 Mark guter Aquilejer Pfennige an Sold aus dem Kriege gegen den Grafen von Ortenburg., 1357.04.11 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1387 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4400355 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|