Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 9522 |
| Titel: | Der Jude Mendlein (Mendel) aus Graz (Pairyschgraecz), seine Frau und ihre Erben bekennen, dass sie den Schuldbrief der Schenken von Osterwitz über 110 Mark Agleier Pfennig aus dem Jahr [13]54 gegen eine Zahlung von 100 Mark als erledigt betrachten, sollten die Osterwitzer innerhalb Jahresfrist bezahlen; ansonsten haben sie das Recht, diesen um die volle Summe weiterzuversetzen oder zu verkaufen. |
| Entstehungszeitraum: | 26.10.1357 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Jude Mendlein (Mendel) aus Graz (Pairyschgraecz), seine Frau und ihre Erben |
| Empfänger/Vertragspartner: | Schenken von Osterwitz |
| Ort: | sine loco |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel des Grafen Hans von Pfannberg, Hauptmann in Kärnten |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter. Bd. 2, S. 197f., Nr. 860. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1387 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4406365 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |