AT-OeStA/HHStA UR AUR 9781 Graf Heinrich von Görz-Tirol bekennt für sich und seine Erben, dass sie Friedrich von Auffenstein und dessen Erben zusammen mit ihrem Verwandten Hans von Pfannberg bei dem Juden Isserlein aus Marburg und dessen Enkeln Mosche und Josua und deren Erben um 650 Mark Agleier

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 9781
Titel:Graf Heinrich von Görz-Tirol bekennt für sich und seine Erben, dass sie Friedrich von Auffenstein und dessen Erben zusammen mit ihrem Verwandten Hans von Pfannberg bei dem Juden Isserlein aus Marburg und dessen Enkeln Mosche und Josua und deren Erben um 650 Mark Agleier Pfennig als Bürgen gesetzt haben.
Entstehungszeitraum:13.04.1359
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 1
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Graf Heinrich von Görz-Tirol, Vogt von Aquileia, Trient und Brixen, bekennt für sich und seine Erben, dass sie Friedrich von Auffenstein und dessen Erben zusammen mit ihrem Verwandten Hans von Pfannberg bei dem Juden Isserlein (Izzerlein) aus Marburg und dessen Enkeln Mosche (Moschen) und Josua (Joechsuan) und deren Erben um 650 Mark Agleier Pfennig als Bürgen gesetzt haben. Er verspricht, Friedrich von Auffenstein am kommenden St. Martinstag (11. 11.) gemäß der Urkunde, die sein Bruder Meinhard den Juden darüber gegeben hat und die mit den Siegeln Meinhards, Hans' von Pfannberg und Friedrichs von Auffenstein besiegelt ist, von seiner Bürgschaft zu lösen. Widrigenfalls soll Friedrich von Auffenstein jeglicher Schaden ersetzt werden, wofür die Görzer ihren Besitz als Sicherheit stellen, aus dem der Landesherr in Kärnten den Auffensteiner entschädigen soll; ansonsten kann sich Friedrich von Auffenstein selbst am Besitz der Görzer schadlos halten.
Aussteller:Graf Heinrich von Görz-Tirol
Ort:Lienz
Sprache:Deutsch
Siegel:Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden Bd. 2, Nr. 898.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1389
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4428891
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl