Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 9948 |
Titel: | Herzog Rudolf IV. von Österreich belehnt Ludwig, Bürger zu St. Veit in Kärnten, mit dem Münz- und Mautschreiberamt zu besagtem St. Veit mit allen alten Rechten und guten Gewohnheiten, die dazu gehören, mit Ross und mit Gewand, wie es der selige Herzog Albrecht seinem Vater verliehen hat. |
Entstehungszeitraum: | 18.03.1360 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 24; Innerösterreich; Hofkammerarchiv |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Herzog Rudolf IV. von Österreich |
Empfänger/Vertragspartner: | Ludwig, Bürger zu St. Veit in Kärnten |
Ort: | Bruck an der Mur |
Umfang/Format: | ca. 29 x 16,5 cm (+ Plica ca. 4 cm) |
Darin: | Abschrift |
Siegel: | rotes Wachssiegel in Wachsschale an Pergamentpressel, Durchmesser 5 cm (6 cm), vgl. Sava Fig. 34, Kontrasiegel, vgl. Sava fig. 37 |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Regest: Lichnowsky 4 nr. 160; RH 2383; Huber (1865) nr. 200; Archiv f. Ktn. 7, 82 nr. 147; AfÖG 49, 63; Melly Vaterländ. Urk. I nr. 46; MDC 10, nr. 547 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Kanzleivermerk: dominus dux |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1390 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4445575 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|