Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Miscellanea Münzwesen 40-1 |
| Titel: | Zufällige Gedancken von der Proportion zwischen Silber und Gold, Worinn zugleich erwiesen wird, daß der Wiener Conventions-Münz-Fuß ohne Abänderung der darinn angenommenen Proportion von 14 11/71 zu 1. in denen heroberen Reichs-Craysen nicht zur Execution gebracht werden könne. Dann Gegen-Erläuterung deren zufälligen Gedancken, Worinnen erwiesen wird, daß die Wiener convenirte Proportion von 14 11/71 zwischen Gold und Silber, nach dem grossen Commercio mit Franckreich und Holland, wo nicht vollkommen gleich, wenigstens sehr nahe komme, und daß gegen des Reichs-mäßigen Ducatens à 4 fl. 10 kr. ungemünztes Silber beyzuschaffen, und in Conventions-Gelder ohne Verlust umzumünzen seye. (Traktat zur Anwendung des Wiener Konventionsfußes in den Reichskreisen Franken, Bayern und Schwaben) |
| Entstehungszeitraum: | 1760 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1790 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4458269 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |