Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Misc Postwesen im Reich 6-18 |
Titel: | Graf von Thurn und Taxis bestätigt den Erhalt der kaiserlichen Reskripte (21.12.1678, 11.01.1679) und berichtet zur Aufrechterhaltung des Postwesens in Kriegszeiten und zur Sicherung der Poststationen bereits die notwendigen Verordnungen getroffen zu haben |
Entstehungszeitraum: | 28.01.1679 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Brüssel |
Archivalienart: | Akten |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 576-577 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Misc Postwesen im Reich 6-21 Konzepte von kaiserlichen Befehlen an die Postmeister von Passau, Regensburg, Nürnberg, Köln und Frankfurt sowie den Grafen von Taxis betreffend die Verlegung von Poststationen an das rechte Rheinufer aufgrund des Kriegs, 1679.01.11 (Akt (Sammelakt,
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1709 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4485737 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|