Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Misc Postwesen im Reich 6-26 |
Titel: | Bürgermeister und Rat von Nürnberg verpflichten sich nach dem Tod des dortigen Postmeisters Freiherrn Johann Abondius Somigliano die intermistische Verwaltung des Postamts durch den kaiserlichen Ratsherrn Johann Jakob Öxele zu Friedenberg bis zur Volljährigkeit des Neffen des Freiherrn Somigliano anzuerkennen |
Entstehungszeitraum: | 15.07.1678 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Archivalienart: | Akten |
Sprache: | Deutsch |
Äußere Beschreibung: | Pergament |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 497-498 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Misc Postwesen im Reich 6-28 Befehl an die Stadt Nürnberg, den kaiserlichen Ratsherrn Johann Jakob Öxele zu Friedenberg als interimistischen Verwalter des Nürnberger Postamts bis zur Volljährigkeit des Neffen des verstorbenen ehemaligen Postmeisters Freiherrn Abondius Somigliano
siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Misc Postwesen im Reich 6-32 Graf von Thurn und Taxis wegen Besetzung der vakanten Postmeisterstelle in Nürnberg, schlägt Oberkriegskommissar Christoph Eggermann vor, 1677.12.27-1678.01.03 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Misc Postwesen im Reich 6-34 Tod des Nürnberger Postmeisters Freiherrn Johann Abondius Somigliano und Neubesetzung der nun vakanten Postmeisterstelle, 1677.11.27-1677.12.11 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1708 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4487167 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|