Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Misc Postwesen im Reich 7-8-16 |
Titel: | Berichte vor allem den Rechtsfall Brandenburg-Kulmbach contra Künsberg zu Wernstein und Beeinträchtigung der Postämter von Hessen-Kassel durch die Reichspost der von Thurn und Taxis sowie die evangelischen Stände betreffend, außerdem die Gültigkeit der vom Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel als Weimarischer Vormund erteilten Vollmacht des Grafen von Brünau zur Verführung von Komitialgesandten und die Verrufung der geringhaltigen, besonders preußischen, Münzen betreffend |
Entstehungszeitraum: | 23.03.1759 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 303-344 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Gedruckte Memorialschreiben, eines zu der Rechtssache Brandenburg-Kulmbach contra Künsberg (12.03.1759), zwei zu der Beeinträchtigung der Postämter von Hessen-Kassel (12.03.1759, 13.03.1759, verfasst von A. L. von Wülknitz), eines zum kaiserlichen Kommissiondekret betreffend die evangelischen Stände (15.03.1759, verfasst vom kurbraunschweigischen Gesandten von Gemmingen) |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Misc Postwesen im Reich 7-8-13 Berichte betreffend den vom Landgrafen von Hessen-Kassel in Sachen des Johanniterordens und verschiedener Postangelegenheiten gemachten Rekurs ad Comitia, 1759.09.20-1759.09.21 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1789 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4491659 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|