AT-OeStA/HHStA UR AUR 10204 Der Jude Isserlein aus Marburg, seine Ehefrau und Erben bekennen, dass sie sich um die 2300 Gulden, die ihnen Hugo von Duino und dessen Erben laut den beiden Briefen, die sie von ihm haben, schulden, verglichen haben., 1361.05.20 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, U

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 10204
Titel:Der Jude Isserlein aus Marburg, seine Ehefrau und Erben bekennen, dass sie sich um die 2300 Gulden, die ihnen Hugo von Duino und dessen Erben laut den beiden Briefen, die sie von ihm haben, schulden, verglichen haben.
Entstehungszeitraum:20.05.1361
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 24; Innerösterreich; Hofkammerarchiv
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Der Jude Isserlein (Izzerli) aus Marburg, seine Frau und Erben bekennen, dass sie sich um die 2300 Gulden, die ihnen Hugo von Duino und dessen Erben laut den beiden Briefen, die sie von ihm haben, schulden, folgendermaßen verglichen haben: Vom kommenden St. Jakobstag (25. 7.) an für zwei Jahre sollen sie ihnen jedes Jahre 350 gewogene Gulden Florin an Zinsen geben. Tun sie das, so sollen sie für die 2300 Gulden ansonsten keine Zinsen zahlen, zahlen sie mehr als die 350 Gulden, so soll ihnen dies von der Schuldsumme abgezogen sowie auch die Zinsen entsprechend angeglichen werden. Hans Vaest und der Jude Isak (Eysach), Schaffer des Isserlein in Pettau, bekennen, dass sie als Zeugen anwesend waren. Dazu hat Isak eine hebräische Urkunde angehängt, die zu einem besseren Zeugnis das Taiding bezeugt. (Brugger/Wiedl II, Nr. 983).
Aussteller:Jude Isserlein aus Marburg, seine Ehefrau und Erben
Empfänger/Vertragspartner:Hugo von Duino und dessen Erben
Ort:s.l.
Sprache:Deutsch, Hebräisch
Siegel:Siegel Hartnids von Pettau und des Pettauer Judenrichters Otto von Griffen, unter denen sich Isak verbindet, und Hans Vaests angekündigt.
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl: Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich, Bd. II, Nr. 983.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:2 Ausfertigungen (1 deutsch, 1 hebräisch)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1391
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4527615
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl