Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Bittner 3-1-244 |
Titel: | Brief des Herrn Ivo Luntz aus Rom an Herrn Dr. Ludwig Bittner |
Entstehungszeitraum: | 04.03.1908 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Bedankt sich für die Glückwünsche und Mitteilungen und für die Förderung und Unterstützung. Schreibt, dass er dem Wunsch des Sektionschefs nachkommen werde und hofft, bald eine Entscheidung bezüglich seiner Bewerbung beim Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu erhalten, da es beim Haus-, Hof- und Staatsarchiv oft unsicher sei, ob infolge der politischen Verhältnisse etwas eintrete, was seine Aufnahme ausschließen könnte. Teilt mit, durch die Faschingsfeierlichkeiten in Rom noch nicht seine Arbeit im Archiv aufnehmen zu können und berichtet, nicht nur für die Habsburgerregesten sondern auch für die Nuntiaturberichte zu arbeiten. Erwähnt, im nächsten Jahr ein Romstipendium bekommen zu können und Herrn Prof. Redlich zugesagt zu haben, als Hilfsarbeiter für die Habsburgerregesten zu arbeiten. Bittet Bittner noch nichts davon mitzuteilen. |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Eigenhändiger Brief mit Unterschrift |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Redlich, Oswald (1858-1944), Österreich, Historiker (Person\Wissenschafter) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1938 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=453100 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|