Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AdR Vk NL Sames 3.21.28 |
Titel: | Hervorragende Brücken und Viadukte der österreichischen Eisenbahnen, erbaut im Zeitabschnitt 1848 bis 1858. Querschnitte von: MoldauViadukt bei Prag der STEG, Kalte Rinne Viadukt bei Breitenstein, Südbahn, Weichselbrücke bei Drahomischel KFNB; 1858 bis 1868: Traisen Brücke bei St. Pölten, k.k. STB, Viadukt bei Nemoian, KFNB, Drau Brücke bei Marburg, Südbahn, Klabawa Viadukt bei Chrast, BWB, Eisack Brücke bei Mauls, Südbahn, Dniester Brücke bei Lezupol, LCJEB, Pruth Brücke bei Przerwa, LCJEB, Mur Brücke bei Bruck, Südbahn, Weichsel Brücke bei Oswiecim, KFNB; 1868 bis 1878: Donau Brücke bei Tulln, k.k. STB, Iglawa Viadukt bei Eibenschütz, STEG, Viadukt bei Hostiwitz, BEB, Thaya Brücke bei Znaim, ÖNWB, Eisack Viadukt bei Franzensfeste, Südbahn, Radbuza Brücke bei Pilsen, BWB, Goldbach Brücke bei Michelop, BEB, Moldau Brücke bei Prag, k.k. STB, Eger Brücke bei Klösterle, BEB, Elbe Brücke bei Aussig, ÖNWB, Hamergraben Viadukt, k.k. STB: Tafel IVa |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4833372 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|