Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 200-5 |
| Titel: | Patent Leopold I. zur Stolordnung (passauer Stolordnung) mit der Erläuterung, dass die Bauern, die bei ihrem Ableben mehr als 300 fl. besitzen (post decutum aes alienum), als wohlhabend bezeichnet, ab 200 fl. für einen mittelmäßigen, jene die 100 fl. hinterlassen für einen geringbesitzenden Bauern eingeschätzt werden. |
| Entstehungszeitraum: | 07.07.1690 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 Druck |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1720 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4869613 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |