Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Patente 413.38 |
Titel: | Verordnung der bevollmächtigten westgalizischen Hofkommission, dass in Ortschaften, welche aus zwei oder mehreren Anteilen bestehen, der Besitzer des größeren Anteils das Hauptdominium darstellt; bei gleich großen Anteilen soll das Kreisamt entscheiden, wer Ansprechpartner ist; bei Ortschaften aus lauter kleinen Grundherren und Edelleuten soll ein Amtsvorsteher gewählt werden |
Entstehungszeitraum: | 13.12.1796 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-2, ein gedrucktes Exemplar |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch, Polnisch |
Geographische Angaben: | Krakau |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1826 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4887222 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|