Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Patente 418.01 |
Titel: | Zirkulare des nieder- und des innerösterreichischen, des böhmischen, des westgalizischen und des ostgalizischen Appellationsgerichtes sowie der vorderösterreichischen vereinten Regierungs- und Appellationsgerichtsstelle aufgrund des Hofdirektorialdekrets vom 26. Juli 1797, dass in Folge des zwischen Russland und Preußen abgeschlossenen Konventionsaktes in Warschau eine eigene Kommission eingerichtet wurde, die die Konkurse der fallierten Handlungshäuser Tepper, Schulz, Chabrit, Proto-Potocki, Lisziwicz und Haysler abwickeln wird |
Entstehungszeitraum: | 01.08.1797 - 15.08.1797 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1, zehn gedruckte Exemplare, davon eines brandbeschädigt, mit Fehlstellen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch, Polnisch |
Geographische Angaben: | Klagenfurt, Konstanz, Krakau, Lemberg, Prag und Wien |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1827 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4906911 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|