AT-OeStA/HHStA UR AUR 11088 Elsbeth, Frau des Heinrich Hebenstreit, bestätigt Konrad Staudach und Otto Hawz, die sich für ihren Mann verbürgt haben, schadlos zu halten., 1365.08.24 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 11088
Titel:Elsbeth, Frau des Heinrich Hebenstreit, bestätigt Konrad Staudach und Otto Hawz, die sich für ihren Mann verbürgt haben, schadlos zu halten.
Entstehungszeitraum:24.08.1365
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Elisabeth, Frau Heinrich Hebenstreits, und ihre Erben bekennen, dass Elisabeth sich gegenüber den Juden Mosche (Muschen) und Chatschim (Chatzim) aus Cilli, deren Frauen und Erben verpflichtet hat, die Schulden, die in jenen drei Urkunden, die die Juden von ihrem Ehemann haben und in denen Konrad von Staudach und Otto Hautz für ihn bürgen, festgehalten sind, gemäß dem Inhalt der Urkunden bis zum kommenden St. Georgstag (24. 4. 1366) mitsamt den Zinsen zurückzuzahlen. Ansonsten verspricht sie, ihnen allen Schaden zu ersetzen und setzt dafür ihren gesamten Besitz, auch Morgengabe und Heimsteuer, als Sicherheit, aus dem der Landesherr oder der Hauptmann von Windischgrätz sie widrigenfalls entschädigen soll. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Elsbeth, Frau des Heinrich Hebenstreit
Empfänger/Vertragspartner:Konrad Staudach und Otto Hawz
Ort:s.l.
Sprache:Deutsch
Siegel:2 anhangende Siegel, 1 vorhanden, 1 fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 331, Nr. 1134.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Hebräischer Rückvermerk:
כתב שכתבה זוגתו של היבנסטריט לצרף עמו הג׳ כתבי׳ על יורגן
'Der Brief, den die Gattin des "Hebenstreit" geschrieben hat, um mit ihm die drei Briefe
auf "Jorgen" zusammenzufassen.'
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1395
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4916440
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl