Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung B-IV, KS 254-5 |
Titel: | Karte des Herzogtums Salzburg |
Entstehungszeitraum: | 1810 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1806-1807 aufgenommen |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | CLVIII/2 20 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 15 Faltkarten |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | K. Ponheimer, akademischer Kupferstecher, beschrieben von Andreas Müller |
Herausgeber/Verleger: | k.k. Generalquartiermeisterstab |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Geographische Angaben: | Salzburg, Thalgau, Hopfgarten, Radstadt, Saalfelden, Zell im Zillerthal, Großglockner, Radstädter Tauern, St. Leonhard, Teffereken, Gmünd in Kärnten, Ried, Tittmoning |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1840 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5214871 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|