Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Patente 446.03 |
Titel: | Schreiben der Landesregierung in Österreich unter der Enns an die Hof- und niederösterreichische Kammerprokuratur aufgrund des Hofdekrets vom 22. Juli 1802, dass Untertanen der ottomanischen Pforte iure reciproci keine Erbschaften oder Legate von k.k. Untertanen erhalten können. Dies gilt im konkreten Fall für die in Konstantinopel lebenden Universalerben nach Anton Pameler, gewesener Dolmetscher bei der Hauptmaut in Wien, sowie für Sisi Nicolaus Leponiso, griechischer Händler und türkischer Untertan, Gatte der Chiriaco Eutimia Christo, Ziehtochter des verstorbenen Chiriaco Christo, Handelsmann in Wien (Abschrift) |
Entstehungszeitraum: | 10.08.1802 - 11.09.1802 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1, drei handschriftliche Exemplare |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
Geographische Angaben: | Wien |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1832 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5240069 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|