Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12127 |
Titel: | Bischof Johann von Brixen bezeugt, dass er das Schloss und einige andere Güter zu Veldes (Bled) dem Konrad von Kraig um 2000 Gulden verpfändet und diese Summe bei seinem Kapitel hinterlegt habe, in der Absicht, damit den Markt Matrei von Johann von Freundsberg abzulösen. Daraufhin habe man aber dieses Geld verwendet, um das Landgericht in Steinach von den Edlen von Katzenstein einzulösen, daher er sein Domkapitel über den Empfang der gedachten Summe quittiert. |
Entstehungszeitraum: | 12.03.1371 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1; Brixen, Hochstiftsarchiv |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Bischof Johann von Brixen |
Empfänger/Vertragspartner: | Domkapitel Brixen |
Ort: | Brixen |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1401 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5250409 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|