Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 12-4 |
Titel: | Ciurletta contra Scholaribus, sowie Bayern; Erstattung der 2000 italienischen Scudi, die vom Kläger für den Fürstbischof von Lüttich von Rom nach Trient mit Pferden geschickt wurden, aber bei Calliano verloren gingen |
Entstehungszeitraum: | 1586 - 1591 |
Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 128 C Nr. 926 |
Darin: | Akten der Vorinstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ciurletta, Johannes, zu Trient |
Beklagter/Antragsgegner: | Scholaribus, Johann Baptist de, sowie Prokurator des Herzogs von Bayern |
RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Erhard; Vomellius |
Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | Restitutio 2000 scutorum italicorum, a reo pro principe et episcopo Leodiensi Romae Tridentum per equos cursores transferendorum, prope Callianum vero amissorum |
Gegenstand - Beschreibung: | Erstattung der 2000 italienischen Scudi, die vom Kläger für den Fürstbischof von Lüttich von Rom nach Trient mit Pferden geschickt wurden, aber bei Calliano verloren gingen |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1621 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5305635 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|