Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 19-4 |
Titel: | Frankmann contra Kloster Nonnberg zu Salzburg; Herausgabe mehrerer vom Stift Salzburg relevierender Lehen und Zehente an die Töchter des Klägers als Lehenserbinnen der Äbtissin Anna Paumann |
Entstehungszeitraum: | 1575 - 1594 |
Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 213 F Nr. 576 |
Darin: | Akten der Vorinstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Frankmann, Stephan zu Ochsenfeld, im Namen der Kinder seiner Ehefrau, geborene von Thumberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Kloster Nonnberg zu Salzburg, Äbtissin und Konvent |
RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Bernhard Kühorn; Johann Michael Fickler |
Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | Herausgabe mehrerer vom Stift Salzburg relevierender Lehen und Zehente, namentlich eines Hofs zu Püttelbronn, mehrerer Häuser zu Mayrhofen, Engelmoning, Serkheim, Zehent zu Moeckenthal, alle im Landgericht Tittmoning, an die Töchter des Klägers als Lehenserbinnen der Äbtissin Anna Paumann |
Bemerkungen: | Beschädigung durch Schimmel |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1624 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5386009 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|