Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12261 |
Titel: | Stoyan von Hopfenbach, Richter zu Windischfeistritz, versichert die Brüder Chrasnezz, die sich für ihn um 40 Mark Pfennige verbürgt haben, schadlos zu halten. |
Entstehungszeitraum: | 24.12.1371 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Der [Windisch-]Feistritzer Richter Stoyan von Hopfenbach, seine Frau und ihre Erben erklären, dass sie Jakob Chrasnezz, dessen Bruder Juraj (Iurein) und deren Erben bei dem Juden Haniko (Hanike), dessen Frau und Erben um 40 Mark Grazer Pfennig, auf die seit Sonnwend (24. 6.) täglicher Schaden nach judischen lauff und gewonhait geht, als Bürgen gesetzt haben, wofür sie ihnen ihr Haus und Hof zu Windischfeistritz sowie ihre vier Fass Wein im Keller des Hauses versetzen. Wenn sie die Bürgen nicht aus der Bürgschaft lösen, sobald diese es fordern, sollen sie sie um Hauptgut und Schaden schadlos halten, wofür sie ihren gesamten Besitz als Sicherheit stellen, auch, wenn andere Ansprüche auf die Pfänder erheben. Wenn die Aussteller gegen die Abmachungen verstoßen, soll entweder Graf Hermann von Cilli, dessen Stellvertreter beziehungsweise der derzeitige Hauptmann in Windischfeistritz oder der Stadtrichter die Bürgen aus dem Gut der Schuldner entschädigen. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Swyan von Haubenbach |
Empfänger/Vertragspartner: | Brüder Chrafuß |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 138, Nr. 1367 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1401 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5399677 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|