Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12637 |
| Titel: | Konrad, Sohn des verstorbenen Wiener Bürgers Seifried Reicholf, seine Frau Katharina und sein Bruder Lambert verkaufen an Rudolf auf der Grueb, Bürger zu Wiener Neustadt, aufgrund der Schulden, die die beiden Brüder bei Christen und Juden hatten, dreieinhalb Fuder Wein Bergrechtsgeld auf Weingärten am Sollenauer Berg und zwei Wiener Pfennig Geld, die auf demselben Bergrecht liegen, um 90 Pfund Wiener Pfennig. |
| Entstehungszeitraum: | 09.09.1374 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Konrad, Sohn des verstorbenen Wiener Bürgers Seifried Reicholf, seine Frau Katharina, sein Bruder Lambert und alle ihre Erben erklären, dass sie mit Handen ihres Lehensherren, Herzog Albrecht [III.] zu Österreich etc. aufgrund der Schulden, die die beiden Brüder bei Christen und Juden hatten, dreieinhalb Fuder Wein Bergrechtsgeld auf Weingärten am Sollenauer Berg und zwei Wiener Pfennig Geld, die auf demselben Bergrecht liegen, das ein herzogliches Lehen ist, mit allem Zubehör um 90 Pfund Wiener Pfennig an Rudolf auf der Grueb, Bürger zu [Wiener] Neustadt, und dessen Erben verkauft haben. Sie versprechen dem Käufer, dass alle Briefe, die noch bezüglich des Bergrechts und des Geldes auftauchen, tot und ungültig sein sollen. Sie setzen sich auch gemäß Lehens- und Landrecht in Österreich zum Schirm über das Geschäft und stellen dafür ihre Güter in Österreich und anderswo als Sicherheit. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Konrad, Sohn des verstorbenen Wiener Bürgers Seifried Reicholf, seine Frau Katharina und sein Bruder Lambert |
| Empfänger/Vertragspartner: | Rudolf auf der Grueb, Bürger zu Wiener Neustadt |
| Ort: | Wien |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 187f., Nr. 1446. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1404 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5452031 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |