Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12779 |
| Titel: | Der Jude Ovadel aus Enns, seine Frau und ihre Erben erklären, dass Peter Ybin der Gusner von Kernegg und Ottokar Gusner sowie die Erben beider ihnen Hauptgut und Judenschaden sowie zwei Briefe, die sie von ihnen haben, zurückgezahlt haben. |
| Entstehungszeitraum: | 19.06.1375 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 3 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Der Jude Ovadel (Ouaedel) aus Enns, seine Frau und ihre Erben erklären, dass Peter Ybin der Gusner von Kernegg und Ottokar Gusner sowie die Erben beider ihnen Hauptgut und Judenschaden sowie zwei Briefe, die sie von ihnen haben, zurückgezahlt haben. Sie sagen sie daher von diesen sowie von allen weiteren Briefen und Beweismitteln (wortzaihen), die sie von ihnen gehabt haben, ledig, und erklären, weder gegenüber Peter noch Ottokar noch deren Erben weitere Forderungen und Ansprüche zu haben. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Der Jude Ovadel aus Enns, seine Frau und ihre Erben |
| Empfänger/Vertragspartner: | Peter Ybin der Gusner von Kernegg und Ottokar Gusner sowie die Erben beider |
| Darin: | Hebräische Beglaubigung |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter Bd. 3, Nr. 1470. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1405 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5455966 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |