Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR *13057 |
Titel: | Der Jude Chatschim aus Cilli bezeugt, dass sich Dietmar von Sachsenfeld mit ihm gänzlich berichtigt habe. |
Entstehungszeitraum: | 12.12.1376 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Der Jude Chatschim aus Cilli, seine Frau und ihre Erben erklären, dass sich der Sachsenfelder Bürger Dietmar, Sohn des verstorbenen Wulet, des alten Richters von Sachsenfeld, und dessen Erben mit ihnen bezüglich aller Gülten, die Dietmars Vater, Dietmars verstorbener Bruder Friedrich oder er selbst ihnen schuldig waren, mit Ausnahme der Gülten Härtlein Ains, verglichen haben; diese umfassen sowohl Schulden und Bürgschaften und sowohl Hauptgut als auch Schaden bis zum Ausstellungstag. Dietmar hat sämtliche Schulden beglichen; daher sagen die Aussteller ihn und seine Erben ledig und erklären alle eventuell noch vorgebrachten Briefe für ungültig. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Jude Chatschim aus Cilli |
Empfänger/Vertragspartner: | Dietmar von Sachsenfeld |
Ort: | Cilli |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Das Original wurde an das Archiv der Republik Slowenien abgetreten. |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 224, Nr. 1513 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1406 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5471591 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|