AT-OeStA/AdR ZNsZ Stiko Reichenberg Stillhaltekommissar Reichenberg, 1939-1942 (Bestand)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:AT-OeStA/AdR ZNsZ Stiko Reichenberg
Title:Stillhaltekommissar Reichenberg
Creation date(s):1939 - 1942
Level:Bestand
Former reference codes:04R004/1

Information on extent

Number:1737
Archival Material Types:Akten

Information on context

Name of the creator / provenance:Stillhaltekommissar für Vereine, Organisationen und Verbände Reichenberg 1939-1942; „Aufbaufonds“-Vermögensverwaltungsgesellschaft Reichenberg (mit den Außenstellen Tropau, Karlsbad und Freudenthal) 1939-1942; Stillhaltekommissar Wien 1938-1942; „Aufbaufonds“ Wien 1939-1942
Administration history:Nach dem Einmarsch in das Sudetenland Anfang Oktober 1938 wurde der Wiener Stillhaltekommissar Albert Hoffmann auch in den Stab des Reichskommissars für die sudetendeutschen Gebiete (GL Konrad Henlein) berufen. Aufgrund von Anordnungen militärischer, staatlicher und Parteistellen wurde sodann in Reichenberg eine Zweigstelle des Wiener Stillhaltekommissariats eingerichtet, deren Tätigkeitsgebiet sich ab dem 16. März 1939 nicht nur auf das Sudetenland bezog, sondern auch auf das Protektorat Böhmen und Mähren .
Archival history:Die so genannten politischen Akten des Stillhaltekommissars Reichenberg wurden 1942 an die Gauleitung Reichenberg abgetreten, der Restbestand wurde in die Wiener Zentrale verbracht. Von dort gelangte es nach Behebung der Bombenschäden 1945 gemeinsam mit deren Beständen in das Allgemeine Verwaltungsarchiv. 1987 wurde das Schriftgut vom Archiv der Republik übernommen.

Information on content and structure

Content:Sicherung des Vermögens der Vereine, Organisationen und Verbände und deren Ausrichtung nach nationalsozialistischen Grundsätzen durch personelle oder organisatorische Maßnahmen bzw. deren Auflösung und Einweisung des Vermögens in parteieigene oder parteinahe Organisationen.
System of arrangement:Der noch weitgehend ungeordnete Bestand bezieht sich thematisch grundsätzlich auf die gleichen Gebiete wie jener der Wiener Zentrale des Stillhaltekommissars, doch enthält er zu Wirtschaftsangelegenheiten (vor allem Konsumgenossenschaften) wesentlich reichhaltigeres Material als der Wiener Stillhaltekommissar. Verhältnismäßig umfangreiches Aktenmaterial betrifft Immobilien, wirtschaftliche Einrichtungen und Kunstschätze des Deutschen Ritterordens.

Aufgrund fehlender Geschäftsbücher ist der Bestand nur mithilfe des bestehenden Archivbehelfs zugänglich. Erst die in Gang befindlichen systematischen Ordnungsarbeiten werden den Zugriff auf sämtliche Einzelakten ermöglichen.

Conditions of access and use

Access regulations:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) und der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Language:Deutsch
Finding aids:Arvhivbehelf

Information on related materials

Related material:Stillhaltekommissar Wien
Publications:Rothkappl, Gertrude: Die Zerschlagung österreichischer Vereine, Organisationen,
Verbände, Stiftungen und Fonds. Die Tätigkeit des Stillhaltekommissars in den Jahren 1938 - 1939 (phil. Diss., Wien 1996)
 

Related units of description

Related units of description:none
 

Usage

End of term of protection:12/31/1972
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5600
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it nl