Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 13473 |
| Titel: | Konrad Maisenperger, Wulfing Cholusch, ihre Frauen und Erben erklären, dass sie dem Juden Ischlein aus Graz, dessen Frau und Erben fünf Pfund Wiener Pfennig schulden. |
| Entstehungszeitraum: | 07.03.1379 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 3; |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Konrad Maisenperger, Wulfing Cholusch, ihre Frauen und Erben erklären, dass sie dem Juden Ischlein aus Graz, dessen Frau und Erben fünf Pfund Wiener Pfennig schulden, zu denen ab dem Ausstellungstag pro Pfund und Woche drei Pfennig Zinsen hinzukommen. Sobald die Juden die Rückzahlung fordern, sollen die Aussteller sie bezahlen; ansonsten versprechen sie, den Juden allen entstehenden Schaden zu ersetzen, wofür sie ihren ganzen Besitz als Sicherheit setzen, aus dem der Landesherr in Österreich oder dessen Vertreter die Juden entschädigen soll, sobald diese es verlangen. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Konrad Maisenperger, Wulfing Cholusch, ihre Frauen und Erben |
| Empfänger/Vertragspartner: | Jude Ischlein aus Graz, dessen Frau und Erben |
| Ort: | s.l. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 281, Nr. 1608. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1409 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5641182 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |