AT-OeStA/AdR Justiz RJM Reichsjustizministerium, 1938-1945 (Bestand)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:AT-OeStA/AdR Justiz RJM
Title:Reichsjustizministerium
Creation date(s):1938 - 1945
Level:Bestand
Former reference codes:04R607/1

Information on extent

Number:74
Archival Material Types:Akten

Information on context

Name of the creator / provenance:Reichsjustizministerium 1938-1945
Administration history:Bereits durch das Gesetz über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich vom 13. März 1938 (RGBl. I, S. 237/1938: GBl. für Österreich Nr. 27/1938) wurden dem Berliner Justizministerium im Verein mit dem federführenden Reichsministerium des Inneren Kompetenzen in Österreich eingeräumt. Die endgültige Vereinheitlichung erfolgte mit Erlass des Führers und Reichskanzlers zur Überleitung der Rechtspflege im Lande Österreich auf das Reich vom 23. April 1938 (RGBl. I, S. 413/1938: GBl. für Österreich Nr. 101/1938).
Archival history:Die Aktenmaterialien befanden sich bis Sommer 1946 in Berlin, wurde dann aus den Beständen des Reichsjustizministeriums ausgeschieden und den österreichischen Behörden übergeben. Die Unterlagen gelangten zur Archivierung ins Allgemeine Verwaltungsarchiv und von diesem im Jahr 1987 in das Archiv der Republik. Zwischen 2002-2003 wurden die Akten neu kartoniert und ein Stückverzeichnis auf EDV angelegt.

Information on content and structure

Content:Fideikommiss; Lageberichte; Legislative; Notare; Ostmark; Personalakten; Rechtsangleichung; Rechtsanwälte; Richter; Staatsanwälte;
Appraisal and destruction:keine
New accruals:keine
System of arrangement:Der Bestand besteht aus einer nicht sonderlich umfangreichen Serie sogenannter "Generalakten", die legistische Unterlagen direkt die Ostmark betreffend beinhalten, und zum anderen aus einer Serie "Personalakten" in der Unterlagen zu Richtern, Staatsanwälten, Rechtsanwälten, Notaren und sonstigem Justizpersonal aufscheinen. Ergänzend findet man noch Spezialakten zu Fideikommissangelegenheiten sowie Lage- und Wahrnehmungsberichte des Generalstaatsanwalts.

Die Akten liegen alphabetisch nach Materie (Generalakten) und Namen (Personalakten).

Conditions of access and use

Access regulations:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Language:Deutsch
Finding aids:Stückverzeichnis

Information on related materials

Related material:Bundesministerium für Justiz/Verwaltung und Personal (III/A): enthält Nachfolgeakten nach 1945 zu denselben Personen. Für eine zielführende biographische Recherche wird eine Durchsicht beider Bestände empfohlen.
Publications:Fink, Manfred [Hrsg.]: Das Archiv der Republik und seine Bestände. Teil 1: Das Archivgut der 1. Republik und aus der Zeit von 1938 bis 1945. Wien 1993.
 

Related units of description

Related units of description:none
 

Usage

End of term of protection:12/31/1945
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5642
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it nl