AT-OeStA/HHStA UR AUR *13717 Der Jude David Steuss aus Wien, Sohn Hendleins aus [Kloster-]Neuburg, erklärt für sich und seine Erben, dass Graf Hermann von Cilli 60 Pfund Wiener Pfennig Dienst bezahlt hat., 1380.04.12 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR *13717
Titel:Der Jude David Steuss aus Wien, Sohn Hendleins aus [Kloster-]Neuburg, erklärt für sich und seine Erben, dass Graf Hermann von Cilli 60 Pfund Wiener Pfennig Dienst bezahlt hat.
Entstehungszeitraum:12.04.1380
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 24; Innerösterreich; Hofkammerarchiv
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Der Jude David Steuss (Stewzz) aus Wien, Sohn Hendleins (Hennlein) aus [Kloster-]Neuburg, erklärt für sich und seine Erben, dass Graf Hermann von Cilli 60 Pfund Wiener Pfennig Dienst bezahlt hat, die gemäß seinem Brief am vergangenen St. Michaelstag (29. 9. 1379) fällig gewesen waren. David und seine Erben sagen Graf Hermann und dessen Erben der 60 Pfund Dienst ledig. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Jude David Steuss aus Wien, Sohn Hendleins aus [Kloster-]Neuburg
Empfänger/Vertragspartner:Graf Hermann von Cilli
Ort:Wien

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:SW-Xerokopie

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):Das Original wurde an das Archiv der Republik Slowenien abgetreten.
Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 308f., Nr. 1657
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1410
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5748980
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl