AT-OeStA/HHStA UR AUR 13892 Instrumentum latae sententiae in Sachen des diffamierten Priesters Johann Peckenreuters wider Dompropst Eberhard, Dechant Ottolf und Kanonikus Konrad Torer zu Salzburg, dann wider die Laien Georg von Waldeck, Ulrich Lamphelhamer und Konrad Pfunzner wegen vorgeblich erli

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 13892
Titel:Instrumentum latae sententiae in Sachen des diffamierten Priesters Johann Peckenreuters wider Dompropst Eberhard, Dechant Ottolf und Kanonikus Konrad Torer zu Salzburg, dann wider die Laien Georg von Waldeck, Ulrich Lamphelhamer und Konrad Pfunzner wegen vorgeblich erlittener Beraubung, Unbilden, Schlägen, Schmähungen, Einkerkerung und Erpressung von Eidschwüren und Versprechen.
Entstehungszeitraum:23.04.1381
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 11; Salzburg Domkapitel
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:?
Empfänger/Vertragspartner:Priester Johann Peckenreuters, Dompropst Eberhard, Dechant Ottolf und Kanonikus Konrad Torer zu Salzburg, dann die Laien Georg von Waldeck, Ulrich Lamphelhamer und Konrad Pfunzner
Ort:Rom

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1411
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5758120
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl